So sind Sie mit den aktuellsten Firmware-Updates immer einen Schritt voraus
Sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version Ihrer Firmware ausf¨¹hren, ist keine einfache Aufgabe. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr ¨¹ber Best Practices, warum die Durchf¨¹hrung von Upgrades so wichtig ist und wie wir Sie dabei unterst¨¹tzen k?nnen.

Die Software und Hardware Ihres Systems im Auge zu behalten mag einfach sein. Sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version Ihrer Firmware ausf¨¹hren, kann sich dagegen als schwieriger erweisen.
Ihre physischen Sicherheitssysteme sind mit einer komplexen Mischung aus Sensoren, Software und Clients ausgestattet, die jeweils in ihrem eigenen Rhythmus aktualisiert werden. Angesichts der st?ndigen Ver?ffentlichung neuer Versionen ist es keine ?berraschung, dass
Vielleicht denken Sie, dass Ihre Firmware nur ein unwesentlicher Bestandteil Ihrer sonst ausgekl¨¹gelten Ger?te sein k?nnte. M?glicherweise fragen Sie sich sogar, ob es ¨¹berhaupt notwendig ist, Ihre Systeme zu aktualisieren. Schlie?lich funktioniert doch alles. Ist es tats?chlich so wichtig?

M?chten Sie mehr ¨¹ber den Áú»¢¶·ÔÚÏß Update Service erfahren?
Ist Ihre Firmware auf dem neuesten Stand? Warum Sie das wissen sollten
Tats?chlich bietet Ihnen die neueste Version mehr als nur den Zugriff auf tolle neue Funktionen. Aktualisierte Firmware leistet durch Bug Fixes und technologische Verbesserungen einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit Ihres physischen Sicherheitssystems.
Mit der Ausbreitung des Internets der Dinge (IoT) kann ein unzureichend gesch¨¹tztes Ger?t schnell zu einer angreifbaren Schwachstelle werden. Cyberkriminelle suchen nach solchen Gateways, um sich Zugang zur Infrastruktur Ihres Systems zu verschaffen.
Wenn die Firmware einer einzigen ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µskamera veraltet ist, fehlen Ihnen m?glicherweise wichtige Verbesserungen. Diese k?nnten beispielsweise darauf ausgelegt sein, Ihre Kamera ¨C und damit Ihr ganzes System ¨C vor einer Veralterung der Funktionen zu sch¨¹tzen. Doch wie k?nnen Sie verhindern, dass es immer wieder dazu kommt?
Mit Firmware-Updates Schritt halten
Stellen Sie zun?chst sicher, dass Ihr System auf die neueste Version aktualisiert ist. Das Upgrade auf Security Center 5.11 sorgt daf¨¹r, dass Ihr System die neuesten Software- und Firmware-Versionen verwendet und vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen gesch¨¹tzt ist. Durch die Aktualisierung Ihres Systems erhalten Sie au?erdem Zugang zu den neuesten verf¨¹gbaren Funktionen, wie z. B. unserem neuen einfacheren, vereinheitlichten Angebot.
Wenn ein neues Update verf¨¹gbar ist, informiert Sie der Áú»¢¶·ÔÚÏß Update Service (GUS) oder f¨¹hrt das Update automatisch durch.
Der Áú»¢¶·ÔÚÏß Update Service macht die manuelle Verfolgung, Validierung und Bereitstellung von Updates f¨¹r Ihr Security Center System ¨¹berfl¨¹ssig. Stattdessen k?nnen Sie alle verf¨¹gbaren Updates in einem zentralen Tool anzeigen und sich schnell ¨¹ber ihren Status und Zustand informieren. Sie erhalten einen ?berblick ¨¹ber m?gliche Updates in Ihrem gesamten System, wie z. B. Security Center-Anwendungen, ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, Zutrittskontrollger?te und das Windows-Betriebssystem. Der GUS verk¨¹rzt nicht nur die Update-Zeiten, sondern sorgt auch f¨¹r die Sicherheit und maximale Effizienz Ihres Systems.
Einfachere Umsetzung der Cyberresilienz durch Cloud-Services
Wenn Sie sich f¨¹r eine Cloud-L?sung entscheiden, haben Sie stets Zugriff auf die neuesten integrierten Cybersicherheitsfunktionen. Hierzu z?hlen beispielsweise granulare Datenschutzkontrollen, eine starke Benutzerauthentifizierung und verschiedene Tools zur ?berwachung des Systemzustands. Sobald neue Versionen und Fixes verf¨¹gbar sind, werden sie im System bereitgestellt.
Cloud-Services sorgen daf¨¹r, dass Ihre physischen Sicherheitssysteme stets vor der Ausnutzung von Schwachstellen gesch¨¹tzt sind. Solch ein System entlastet Ihre IT- und Sicherheitsteams, indem es ihnen die Wartungsaufgaben abnimmt. Es muss nicht mehr mithilfe von Checklisten und Tabellen ¨¹berpr¨¹ft werden, ob alle Systemkomponenten auf dem neuesten Stand und gegen Bedrohungen gewappnet sind. Ihr Team profitiert von einem h?heren Automatisierungsgrad bei der Erledigung von Aufgaben f¨¹r die Cybersicherheit.
Wie wir Ihnen helfen k?nnen
Wir arbeiten mit einem Netzwerk vertrauensw¨¹rdiger Partner zusammen und erstellen gemeinsam mit ihnen eine Datenbank der neuesten Firmware-Updates und unterst¨¹tzten Ger?te. Hierzu werden aus den Versionshinweisen von Partnern, Webseiten und vielen anderen Quellen Informationen zu neuen Versionen gesammelt. Die Informationen k?nnen dann im Security Center abgefragt werden, um die Aktualit?t der Firmware auf Ihren Ger?ten zu pr¨¹fen. Und da sie auf unseren Cloud-Servern gespeichert sind, k?nnen Sie sich auf die Sicherheit der erfassten Informationen verlassen.
F¨¹r jede Produktversion suchen Sicherheitsexperten und -designer eine Antwort auf die Frage, wie sich die neuen Funktionen und M?glichkeiten auf die Integrit?t Ihrer Infrastruktur auswirken. F¨¹r unser mehrschichtiges Modell f¨¹r Softwaresicherheit ist der Schutz vor Cyberbedrohungen ein integraler Bestandteil ¨C von der Konzeptionsphase bis zur Qualit?tssicherung und im gesamten Forschungs- und Entwicklungsprozess.
Wir haben uns der Sicherheit Ihres ganzes Systems und aller der damit verbundenen Ger?te verschrieben. Der Schwerpunkt unseres Ansatzes liegt auf der Identifizierung und Minimierung von Risiken. Dabei setzen wir auf eine transparente und offene Kommunikation und auf die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk vertrauensw¨¹rdiger Partner.