Freie
Wahl
Entscheiden Sie sich f¨¹r die passende Bereitstellung und die Hardware, die Ihre Anforderungen erf¨¹llt.
Security Center SaaS wurde f¨¹r Ihr Unternehmen entwickelt. Die L?sung bietet hoch entwickelte, sofort einsatzbereite Zutrittskontrollfunktionen der Enterprise-Klasse, einschlie?lich Remote-Management, Identit?ts- und Besucherverwaltung sowie Drittanbieter-Integrationen. Somit k?nnen Sie schnell von einer voll funktionsf?higen Zutrittskontrolle in der Cloud profitieren und die L?sung entsprechend Ihren Anforderungen nach und nach skalieren.
Ein weiterer Vorteil ist die resiliente physische Sicherheit, die sich auf ¨¹ber 25 Jahre Innovations- und Bereitstellungskompetenz st¨¹tzt.
Nutzen Sie Web- oder Mobilger?te, um Appliances f¨¹r die Zutrittskontrolle remote zu registrieren und zu verwalten. ?berwachen Sie Ereignisse und Aktivit?ten proaktiv und aktivieren Sie Bedrohungsstufen oder Sperrungen von ¨¹berall aus, sobald eine Bedrohung aufkommt.
Importieren Sie Informationen zu Karteninhabern aus externen Quellen und sorgen Sie daf¨¹r, dass Ihre Systeme immer synchronisiert sind. Die Zutrittsrechte werden anhand von Sicherheitsrichtlinien aktualisiert und zugewiesen, ohne dass Operator eingreifen m¨¹ssen.
Verwalten Sie den Zutritt m¨¹helos mit den passenden, sofort einsatzbereiten Tools. Ein cloudbasiertes Self-Service-Portal vereinfacht das Anfragen und Genehmigen von befristetem Zutritt, aktualisierten Attributen, Zutritt f¨¹r Besucher und Auftragnehmer und mehr.
Entscheiden Sie sich f¨¹r die passende Bereitstellung und die Hardware, die Ihre Anforderungen erf¨¹llt.
Hunderte, Tausende oder gar Zehntausende von Zutrittskontrollger?ten? Mit Skalierbarkeit auf Enterprise-Niveau gibt es keine Einschr?nkungen.
Setzen Sie auf bereits get?tigte Investitionen. Warum sollten Sie alles erneuern und austauschen, wenn Sie Ihre vorhandene Hardware und Architektur weiterhin nutzen k?nnen?
Cybersicherheit und Datenschutz sind integrale Bestandteile und sorgen daf¨¹r, dass Ihre Daten und Ihr Netzwerk jederzeit gesch¨¹tzt sind.
Sch¨¹tzen Sie Ihr System mit erweiterter End-to-End-Verschl¨¹sselung und Claims-basierter Authentifizierung. Dank zus?tzlicher Sicherheit f¨¹r Hardware-Ger?te (z. B. Secure Boot- und EAL6+ Secure-Elemente) k?nnen Sie kryptografische Elemente speichern.
Ihr physisches Sicherheitssystem arbeitet effizienter durch
automatische Software-Updates und planbare Produkt-Release-Zyklen. Mithilfe ma?geschneiderter Benachrichtigungen und Incident-Response-Funktionen k?nnen Ihre Operator sich auf andere Aufgaben als die Risikominderung konzentrieren.
Die Umstellung auf die Cloud sollte keine M¨¹he bereiten. Behalten Sie die bereits vorhandene Hardware und erweitern Sie Ihr System um leistungsstarke Add-ons nach Bedarf. Minimieren Sie Ihre Gemeinkosten und maximieren Sie Ihren ROI.
Integrieren Sie vorhandene Leseger?te und Direct-to-Cloud-T¨¹rsteuerungen wie Axis Powered by Áú»¢¶·ÔÚÏß oder entscheiden Sie sich f¨¹r andere Optionen unter unseren Drittanbieter-Integrationen.
Modernisierung Ihrer bestehenden Sicherheitssysteme mit der Hybrid-Cloud
Erfahren Sie, wie sich Unternehmen dem neuen technologischen Wandel anpassen und auf eine vereinheitlichte Hybrid-Cloud umstellen.
Strategien zum Schutz Ihrer Investitionen bei der Umstellung auf die Cloud
Profitieren Sie von cloudbasierter Zutrittskontrolle