Áú»¢¶·ÔÚÏß

Operator sehen sich Monitore an, auf denen Bilder und Daten aus vereinheitlichten Sicherheitsl?sungen angezeigt werden.

Schluss mit Sicherheits-Silos

Mit richtigen Informationen wichtige Entscheidungen treffen. Alles an einem Ort.

Die Vorteile der Vereinheitlichung

Unsere vereinheitlichten Sicherheitsl?sungen setzen sich aus mehreren Produkten zusammen, die als einzelne Einheiten entwickelt wurden. Sie k?nnen verschiedene Funktionen aktivieren oder deaktivieren, darunter Zutrittskontrolle, ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, automatische Nummernschilderkennung und Kommunikationssysteme. Mit jeder von Ihnen aktivierten Funktion erh?hen Sie die M?glichkeiten der L?sungen in Ihrem Unternehmen um ein Vielfaches. Optimierte ?berwachung, effiziente Betriebsabl?ufe und weitere Vorteile ¨C mit vereinheitlichter Sicherheit erreichen Sie mehr.

Konzipiert f¨¹r die Weiterentwicklung

K¨¹nftig m¨¹ssen Sie nicht mehr aufgrund von Kompatibilit?tsproblemen alle paar Jahre neu anfangen. Mit einer vereinheitlichten physischen Sicherheitsl?sung haben Sie die Flexibilit?t, die Sie f¨¹r Ihr Wachstum ben?tigen. Entscheiden Sie sich f¨¹r die Funktionen, die Sie jetzt brauchen, und erweitern Sie Ihr System sp?ter, wenn neue Herausforderungen anstehen.

Weitere Informationen zur Vereinheitlichung

Vereinen Sie Sicherheit und Betriebsabl?ufe

Wenn Ihr gesamtes Sicherheitssystem vereinheitlicht ist und alle Komponenten ineinandergreifen, k?nnen Sie den Blick auch auf Themen jenseits der Sicherheit richten. Unser Portfolio an Sicherheitsl?sungen hilft Ihnen dabei, den n?chsten Schritt zu machen ¨C die Automatisierung der Sicherheit ¨¹ber Workflows, die Optimierung der Weitergabe von Beweismitteln, die Weiterentwicklung der Prozesse f¨¹r Karteninhaber und Identit?tsmanagement und die Nutzung von Erkenntnissen ¨¹ber das Unternehmen und dessen Aktivit?ten.

Zu unserem L?sungsportfolio

Auf dem Weg zu mehr Sicherheit

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und ¨¹berzeugen Sie sich davon, wie Sie durch Vereinheitlichung Ihre individuellen Anforderungen erf¨¹llen k?nnen.