Áú»¢¶·ÔÚÏß

Burnout ist bei Sicherheitsmitarbeitern auf dem Vormarsch. So k?nnen Sie das ?ndern.

hat sich drastisch ver?ndert. Unscharfe Videoaufnahmen auf ein paar Monitoren zu pr¨¹fen, war gestern. Heute m¨¹ssen Anwender im Durchschnitt zwischen sechs verschiedenen Sicherheitsanwendungen hin- und herwechseln und versuchen, oft mehr als 20 Systemereignisse und Alarme auf einmal zu verwalten.

Der Stress, dem Sicherheitsmitarbeiter heute ausgesetzt sind, wird noch dadurch erh?ht, dass sie sich in die einzelnen Systeme einarbeiten, sich Reaktionsprotokolle merken und jedes System warten und vor Cyberangriffen sch¨¹tzen m¨¹ssen.

Angesichts zunehmender F?lle von Burnout werden F¨¹hrungskr?fte und Verantwortliche im Sicherheitsbereich aufmerksam und fragen sich: Wie k?nnen wir unsere Sicherheitssysteme verbessern, um unsere Anwender zu unterst¨¹tzen? Welche Tools gibt es, damit sie effizienter arbeiten und sich auf das Wesentliche konzentrieren k?nnen?

Auch wenn Systemintegration und PSIM-Software (Physical Security Information Management) vielleicht zun?chst interessant erscheinen, wird den meisten klar, dass eine Vereinheitlichung langfristig das beste Ergebnis verspricht.

 
Erfahren Sie mehr ¨¹ber die vereinheitlichte physische Sicherheitsplattform von Áú»¢¶·ÔÚÏß
 

Der Grund, warum integrierte physische Sicherheitsl?sungen Teil des Problems sind

Eine integrierte physische Sicherheitsl?sung besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Produkte von verschiedenen Anbietern. Mit der Anzahl der Verbindungen steigt auch der Schulungsbedarf Ihrer Anwender. Jedes System funktioniert n?mlich anders und Ihre Anwender m¨¹ssen wissen, wie sie mit Alarmen umgehen, Aufgaben verwalten und die Wartung f¨¹r jedes physische Sicherheitssystem ¨¹berwachen.

Wenn Sie sich f¨¹r eine Integration entscheiden, ist der Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Systemen ebenfalls eingeschr?nkt. Das hei?t, wenn in einem ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µssystem ein T¨¹ralarm ausgel?st wird, muss der Anwender unter Umst?nden trotzdem zur Zutrittskontrolll?sung wechseln, um weitere Untersuchungen anzustellen.

Auch wenn PSIM-L?sungen einen gemeinsamen Arbeitsbereich bieten k?nnen, kann die erforderliche Anpassung komplex und kostspielig sein. Und dann ist da noch die Sache mit den System-Updates. Unabh?ngig davon, ob Sie sich f¨¹r eine einfache Integration entscheiden oder ein PSIM hinzuf¨¹gen, k?nnen die Verbindungen zu allen anderen physischen Sicherheitsprodukten getrennt werden, wenn ein System innerhalb Ihrer Installation aktualisiert wird.

Wer ist daf¨¹r zust?ndig, diese getrennten Verbindungen wiederherzustellen? Ihr bereits ¨¹berlastetes Sicherheitsteam. Die st?ndige Behebung von Systeminkompatibilit?ten ist nicht nur l?stig, sondern kann auch das Budget ¨¹berlasten und Ihr Team davon abhalten, auf neue Funktionen und Technologien zuzugreifen.

Sie m?chten mehr ¨¹ber Vereinheitlichung, Integrationen und PSIM-L?sungen erfahren?

 

Laden Sie unser Whitepaper herunter
 

So kann Burnout bei Sicherheitsmitarbeitern durch Vereinheitlichung vermindert werden

So werden Effizienz und Selbstvertrauen von Anwendern durch Vereinheitlichung gef?rdert

Vereinheitlichte Sicherheit ist im Kern ein Portfolio aus Produkten, die als zentrale L?sung entwickelt wurden. Ihr Team kann die verschiedenen Systeme und Module je nach Bedarf ein- oder ausschalten, da sie alle ¨¹ber einen Anbieter zusammenarbeiten.

Auf der vereinheitlichten Plattform k?nnen Sie ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, Analysen, Zutrittskontrolle, Sprechanlagen, automatische Nummernschilderkennung und andere Systeme einsetzen. Sie k?nnten auch neue Tools und Module wie Belegungsmanagement oder Systeme zur Entscheidungsunterst¨¹tzung ausprobieren.

Unabh?ngig von den Komponenten Ihrer Sicherheitsinstallation kann Ihr Team ¨¹ber eine zentrale, intuitive Schnittstelle auf alles zugreifen. Dies bietet ihnen folgende Vorteile:

Weniger Einarbeitung und einfachere Arbeitsabl?ufe

Innerhalb Ihrer vereinheitlichten Sicherheitsplattform sind alle Kernfunktionen und Arbeitsabl?ufe f¨¹r alle Ihre Systeme gleich. Ihr Team muss sich also nur in die Verwaltung und Wartung einer einzigen L?sung einarbeiten. Dies verk¨¹rzt die Einarbeitungszeit, senkt die Kosten und tr?gt dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter schneller das Gef¨¹hl haben, die Kontrolle ¨¹ber Ihre Sicherheitsumgebung zu haben.

Erh?hte Aufmerksamkeit und Produktivit?t

Da alle Systemdaten und Alarme in eine einheitliche Sicherheitsansicht einflie?en, erhalten Ihre Mitarbeiter die ben?tigten Informationen in k¨¹rzerer Zeit. Sie brauchen nicht zwischen Anwendungen hin- und herzuwechseln oder sich bei anderen Systemen anzumelden, um Vorg?nge zu erfassen. Stattdessen erhalten sie konsolidierte Informationen, um schneller Entscheidungen zu treffen und Vorf?lle zu l?sen.

Optimierte SOPs und bessere Compliance

Mit einer vereinheitlichten L?sung f¨¹r die physische Sicherheit k?nnen Sie Standardarbeitsanweisungen (SOPs) f¨¹r bestimmte Ereignisse definieren. Ihr Team wird dann vom System durch jeden Schritt Ihrer SOPs gef¨¹hrt, von der Erstreaktion bis zur L?sung. Auf diese Weise werden nicht nur Unsicherheiten und Stress f¨¹r die Anwender vermieden, sondern es wird auch sichergestellt, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einh?lt.

Und noch etwas: Wenn alle Ihre Systeme vereinheitlicht sind, verringert sich der Arbeitsaufwand f¨¹r Updates. Upgrades und Wartung werden einfacher. Die Zeit, die allein durch diese Aufgaben eingespart wird, kann Ihr Team zur Erreichung anderer wichtiger Ziele der physischen Sicherheit nutzen.

Entdecken Sie die Vorteile der Vereinheitlichung

Eine herk?mmliche Sicherheitszentrale umfasst mehr als 20 Systeme und 70 % der Aktivit?ten sind gleich. Viele Anwender m¨¹ssen diese Systeme heute noch einzeln verwalten.

Sie m¨¹ssen verschiedene Alarme ¨¹berwachen, sich um die Wartung k¨¹mmern, versuchen, Vorf?lle entsprechend den Unternehmensrichtlinien zu beheben, und viele weitere Anforderungen erf¨¹llen, sodass sie letztlich ¨¹berfordert sind.

Durch eine vereinheitlichte Sicherheitsplattform kann der Stress f¨¹r Anwender erheblich verringert werden, da ihnen alle ben?tigten Informationen ¨¹ber eine zentrale intuitive Schnittstelle angezeigt werden. Das Ergebnis sind eine h?here Effizienz, bessere Entscheidungen und schnellere Reaktionen.

Sind Sie bereit, sich auf den Weg zu vereinheitlichter Sicherheit zu machen? Erfahren Sie mehr ¨¹ber Áú»¢¶·ÔÚÏß? Security Center, das auf die Vereinheitlichung Ihrer Daten ausgelegt ist, damit Sie Sicherheitsrichtlinien verwalten, Vorg?nge ¨¹berwachen und Untersuchungen durchf¨¹hren k?nnen.

Freigeben