
Mehr Sicherheit und Freizeitm?glichkeit vom Bordstein bis zum Gate
Der Flughafen Florian¨®polis, auch als Floripa Airport bekannt, verbessert die Sicherheit seiner Kunden durch Vereinheitlichung aller Systeme in Áú»¢¶·ÔÚÏß Security Center?. Erfahren Sie, wie das Flughafenteam mit Áú»¢¶·ÔÚÏß Security Center besser Aufgaben automatisieren und Risiken managen kann. Gleichzeitig ist daf¨¹r gesorgt, dass jeder Fluggast einen reibungslosen und entspannten Aufenthalt im Flughafen genie?en kann.
Das Unternehmen
, allgemein als Floripa Airport bekannt, ist der wichtigste Flughafen in der zweitgr??ten Stadt des Bundesstaats Santa Catarina im S¨¹den Brasiliens. Der Flughafen begr¨¹?t j?hrlich rund 3,5 Millionen Flugg?ste und wird von , einem Unternehmen der Zurich Airport Group, betrieben. Der Betreiber sorgt zum einen f¨¹r die Sicherheit des Flughafens und der Passagiere, zum anderen aber auch f¨¹r eine erstklassige Freizeit- und Shoppingerfahrung. Dies tr?gt dazu bei, dass Flugg?ste den Flughafen Florian¨®polis gern und regelm??ig besuchen.
Die Herausforderung
Im Jahr 2017 wurde Zurich Airport Brasil im Rahmen eines 30-Jahres-Vertrags mit der Leitung der Verwaltung und Betriebsabl?ufe des Flughafens Florian¨®polis und der Flugh?fen in Maca¨¦ und Vit¨®ria beauftragt. Das Team wollte bewusst eine einzigartige Vision verwirklichen, in deren Mittelpunkt ein entspanntes und innovatives Flughafenerlebnis in Brasilien steht. Dabei ging es ihnen zuerst um die Verbesserung und Vereinheitlichung der Sicherheitstechnologie. Diese sollte als Grundlage f¨¹r mehr Sicherheit am Flughafen dienen und wertvolle Daten liefern, um die Einzelhandelserfahrung und andere Betriebsabl?ufe nach und nach zu optimieren.
Die L?sung
Vereinheitlichte Sicherheit auf einer zentralen Plattform
Von Video- und Zutrittsmanagement ¨¹ber Alarm¨¹berwachung bis hin zur Ausstellung von Berechtigungsnachweisen und Berichterstellung findet alles in Áú»¢¶·ÔÚÏß Security Center? statt. So k?nnen die Mitarbeiter alle Aufgaben effizienter ausf¨¹hren.
Besseres Risikomanagement durch Analysen
Durch Videoanalysen in Security Center wird das Team automatisch ¨¹ber potenzielle Risiken wie herrenlose Gegenst?nde benachrichtigt. Somit kann sich das Team proaktiv um die Sicherheitslage k¨¹mmern.
Vereinfachte ?berwachung mit Lagepl?nen
?ber Plan Manager, die kartenbasierte Schnittstelle, kann das Team auf Alarme reagieren und Kameraanzeigen vergr??ern. Dadurch k?nnen die Teammitglieder schnell erkennen, was vor sich geht, und m?gliche Probleme beheben.

?Wir haben uns f¨¹r die vereinheitlichte Plattform Security Center entschieden, damit unsere Systeme allesamt in einer zentralen L?sung vernetzt sind. Da alles wesentlich besser umsetzbar und automatisiert ist, k?nnen wir effizienter arbeiten.¡°
Kleyton Mendes, Airport Executive Manager, Zurich Airport Brasil
Ergebnisse
Aktuell verwaltet das Team von Zurich Airport Brasil insgesamt 510 Kameras und 210 Zutrittspunkte am Flughafen Florian¨®polis mit Security Center. Au?erdem kommen integrierte Analysen zum Einsatz, um Risiken wie herrenlose Gegenst?nde im gesamten Bereich des Flughafens automatisch zu erkennen. K¨¹rzlich wurden einige Kameras f¨¹r die automatische Nummernschilderkennung AutoVu? installiert, um den Zutritt zu Mitarbeiterparkpl?tzen zu optimieren und zu sichern.
Mit der vereinheitlichten Sicherheitsplattform kann das Team die Verwaltung und Ausstellung von Berechtigungsnachweisen f¨¹r Mitarbeiter und Auftragnehmer jetzt besser kontrollieren. Zudem konnten die Mitarbeiter die Berichterstellung automatisieren, um Verwaltungs- und ?berwachungsaufgaben zu verbessern sowie kritische Umgebungen sicherer zu machen. Mendes meint dazu: ?Das System ist benutzerfreundlich, dynamisch und hat eine sehr intuitive Schnittstelle. Damit geht alles leichter.¡°