Áú»¢¶·ÔÚÏß

Produkte

Die Zukunft von Entscheidungsunterst¨¹tzungssystemen

Suchen Sie nach M?glichkeiten, die Daten in Ihrem Unternehmen sinnvoll zu nutzen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem Entscheidungsunterst¨¹tzungssystem aussagekr?ftige Erkenntnisse gewinnen.

 

Wir wissen, dass Zusammenarbeit bessere Ergebnisse hervorbringt. In einem Unternehmenskontext f?rdert Zusammenarbeit Innovation und Agilit?t und verbessert gleichzeitig die Beteiligung Verantwortlicher und das Engagement der Mitarbeiter. Es ist nicht immer einfach, aber Zusammenarbeit funktioniert.  

Die Arbeit mit verschiedenen Datenquellen kann f¨¹r die Gewinnung neuer Erkenntnisse in Echtzeit von entscheidender Bedeutung sein. Wenn wir Datenbest?nde aus unterschiedlichen Systemen zusammenbringen, k?nnen wir Zusammenh?nge erkennen und ben?tigte ?nderungen an Gesch?ftsabl?ufen vornehmen.

 
Transformieren Sie Ihre allt?glichen Abl?ufe
 

Was ist Datenzusammenarbeit?

Datenzusammenarbeit ist der Prozess der Analyse isolierter Datenbest?nde zur Gewinnung gesicherter Erkenntnisse. H?ufig wird vom ?Teilen¡° von Informationen gesprochen, aber damit sich mehrere Gruppen beteiligen, m¨¹ssen sie einen sicheren Beitrag leisten k?nnen. Dabei beh?lt jeder Beteiligte die Kontrolle ¨¹ber seine Daten. Auf diese Weise kann Datenzusammenarbeit anderen zugute kommen, wobei gleichzeitig Datenschutz und Risikofaktoren ber¨¹cksichtigt und kontrolliert werden.

Wie nutzen Unternehmen Datenzusammenarbeit, um einen Mehrwert zu schaffen?

Daten im Einzelhandel

Die Kombination von Zutrittskontrolle, Heatmaps und hat einen Eindruck der Kundenaktivit?t vermittelt. Einzelh?ndler achten jedoch eher auf Kunden, die sorgf?ltiger ausw?hlen und sich mehr Zeit f¨¹r ihre Entscheidungen nehmen. Diese Kunden reagieren positiv auf eine verbesserte Einkaufserfahrung, z. B. durch mehr Bewegungsfreiheit und Servicepersonal, das sich nur auf Wunsch einschaltet.

Diese Tatsache wurde von mehreren Gesch?ften, die normalerweise miteinander konkurrieren, entdeckt und geteilt. Durch den Informationsaustausch zwischen den Wettbewerbern werden relevante Erkenntnisse schneller entdeckt und mit mehr Daten untermauert.  

Datenanalysen erm?glichen nun ein wesentlich tieferes Verst?ndnis, was dazu beitr?gt, die traditionellen Wettbewerbssilos aufzubrechen. Wie bei der Zusammenarbeit zwischen Verantwortlichen tr?gt die Datenzusammenarbeit im Einzelhandel dazu bei, Wert zu schaffen und das Gesch?ft zu verbessern. 

 

Erfahren Sie, wie dieses Einzelhandelsunternehmen Technologie zur Standardisierung von Verfahren und zur F?rderung der Zusammenarbeit eingesetzt hat.

 

Daten im Kontext von Bike-Sharing und Stadtplanung

Nicht nur Einzelh?ndler tauschen Informationen mit bisher unbekannten Partnern aus. Bike-Sharing-Programme beginnen jetzt damit, die von Ihnen erfassten Geolokalisierungsdaten aus verschiedenen Gemeinden zu teilen. 

Kommunalverwaltungen k?nnen dann anhand dieser Daten Aktionspl?ne zum Nutzen der von Radfahrern frequentierten Gebiete entwickeln. Das kann von einer besseren Beleuchtung ¨¹ber die Instandsetzung von Stra?enbel?gen bis hin zu besseren Erfahrungen in Vierteln mit viel Fahrradverkehr reichen.

Was ist mit Daten bei der physischen Sicherheit?

Die Sicherheitsbranche hat sich gegen die Idee der Zusammenarbeit gestr?ubt. Es wurde angenommen, dass die Abschottung und Risikominderung oder eingeschr?nkte Zutrittssilos Sicherheitssysteme sch¨¹tzen k?nnen. Das Teilen von Informationen widerspricht dem, was wir gelernt haben. Datenzusammenarbeit hat jedoch enorme M?glichkeiten zur Erh?hung der Sicherheit er?ffnet. 

Vereinheitlichte Plattformen erm?glichen die sichere Zusammenarbeit

Wenn Sie mit einer Plattform arbeiten, die die Dateneingabe nicht vereinheitlicht, haben Sie keine andere Wahl, als Personal zur Untersuchung jeden Alarms zu schicken. Das kann entweder unglaublich kostspielig sein oder frustrierend werden, wenn es darum geht, echte Vorf?lle vom Alarmrauschen zu unterscheiden.

Áú»¢¶·ÔÚÏß Sicherheitsplattform verienheitlicht Systeme f¨¹r Videomanagement, Zutrittskontrolle und automatische Nummernschilderkennung (Automatic License Plate Recognition, ALPR) mit Drittanbieteranwendungen und externen Datenbest?nden. Áú»¢¶·ÔÚÏß Mission Control?, unser Entscheidungsunterst¨¹tzungssystem (CDM), hilft Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihrer Sicherheitsressourcen. Wie? Durch Bestimmung und Qualifizierung regelbarer Vorf?lle f¨¹r Nutzer.

Mission Control arbeitet in Echtzeit und analysiert automatisch Daten, die es von verschiedenen Sicherheitssystemger?ten und -sensoren empf?ngt. Wenn Ihr physisches Sicherheitssystem Entscheidungsfindung unterst¨¹tzt, kann sich das Personal auf die Sicherheit anstatt auf die Datenorganisation konzentrieren. Mit anderen Worten: Es hilft Ihrem Sicherheitspersonal, keine Zeit f¨¹r Aufgaben zu verschwenden, die Ihr System erledigen kann.

 
 

Die Arbeit mit einer vereinheitlichten Plattform wie Áú»¢¶·ÔÚÏß Security Center kombiniert Zutrittskontrolle mit ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, Bewegungserkennung und ALPR und enth?lt ein CDM. Dieses System fasst die Daten zum Entscheidungspunkt zusammen. Es bestimmt, ob eine Anforderung auf Sicherheitspersonal ausgegeben werden soll.

Die Bedeutung von kontinuierlichem Datenschutz

Viele Unternehmen wollen moderne L?sungen einsetzen, um ihre Daten zu sch¨¹tzen. F¨¹r die Datenzusammenarbeit innerhalb und au?erhalb der Branche sind Datenschutz und Systemsicherheit von entscheidender Bedeutung.

Da Mission Control mit Security Center vereinheitlicht ist, werden eingehende Daten von personenbezogenen Informationen befreit. Durch unseren anonymisiert die Videomanagementsoftware (VMS) in Security Center automatisch Videostreams. Auf diese Weise k?nnen Sie Videos teilen, ohne private Informationen zu gef?hrden.

Die Zukunft mit unserem Entscheidungsunterst¨¹tzungssystem

Unsere Erfahrung in der Entwicklung von L?sungen, die es unterschiedlichen Beh?rden und anderen Einrichtungen erm?glichen, den Zugang zu Informationen zu gew?hren, ist von entscheidender Bedeutung. Durch die sichere Zusammenarbeit mit externen Anwendungen bieten unsere L?sungen eine ganzheitlichere Sicht auf Umgebungen. Die Zukunft der Datenzusammenarbeit durch Mission Control wird von dieser Erfahrung und unserer Expertise profitieren.

Das erm?glicht eine Kontextebene f¨¹r abteilungs¨¹bergreifende Teams, sodass sie die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen k?nnen.

 

Sind Sie es leid, mit Daten ¨¹berflutet zu werden?

Erfahren Sie mehr ¨¹ber die Leistungsf?higkeit von Entscheidungsmanagementsystemen

Freigeben

Verwandte Inhalte

Statische und dynamische Unkenntlichmachung im Vergleich

Eine dynamische L?sung zur Anonymisierung von Videodaten kann Ihnen dabei helfen, die individuelle Privatsph?re besser zu sch¨¹tzen und die Frage zu kl?ren, welche wichtigen ?berlegungen zur Unkenntlichmachung in Ihrer Datenschutzstrategie f¨¹r den Einsatz von ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µsl?sungen ber¨¹cksichtigt werden m¨¹ssen.

Die Effizienz von Einkaufszentren optimieren

Der Eigent¨¹mer von zwei der gr??ten Einkaufszentren Europas ¡ª Westfield London und Westfield Stratford City ¡ª intensiviert den Einsatz von Security Center f¨¹r erweiterte Sicherheit, Entscheidungsfindung und Abl?ufe.