Twickenham Stadion
Das Twickenham Stadium implementiert einen Plan f¨¹r die stufenweise Aktualisierung und Vereinheitlichung seines Sicherheitssystems, um Bedienern die Arbeit zu erleichtern und eine positive Besuchererfahrung zu gew?hrleisten.

Das Unternehmen
liegt knapp 16 s¨¹dwestlich vom Stadtzentrum Londons und ist Hauptquartier der englischen (RFU). Twickenham ist mit 82.500 Sitzpl?tzen das zweitgr??te Stadion in Gro?britannien und das viertgr??te in Europa. Es ist dar¨¹ber hinaus das gr??te Stadion der Welt, das ausschlie?lich dem Rugby-Sport gewidmet ist. Dort finden die Heimspiele der englischen Rugby-Nationalmannschaften, zahlreiche weitere hochkar?tige Rugby-Veranstaltungen sowie Konzerte namhafter internationaler K¨¹nstler statt.
Die Herausforderung
Da der Rugby World Cup 2015 in Twickenham ausgetragen wurde, hatte man im Vorfeld die Sicherheitsvorkehrungen des Stadions mit gr??ter Sorgfalt gepr¨¹ft. Im Anschluss an die eingehende Evaluierung entschied sich Twickenham f¨¹r eine Modernisierung seiner Video- und Zutrittskontrollsysteme. Das Sicherheitsteam des Stadions ben?tigte bessere Funktionen und herstellerunabh?ngige Systeme, die mit wachsenden Anforderungen problemlos erweitert werden konnten. Ben?tigt wurde au?erdem ein zuverl?ssiges und hochwertiges Videosystem zur Identifizierung verd?chtiger Personen sowie zur ?berwachung der Stadionumgebung mit h?herer Detailtreue.
Die L?sungen
Bei der Suche nach der optimalen L?sung fiel die Wahl auf das Security Center
Unter der Leitung des RFU-Sicherheitschefs Phil Parker suchte das Team nach einer Sicherheitsplattform mit umfassenden Funktionen, die zugleich einfach zu bedienen war. ?Ich wollte die RFU nicht auf einen einzelnen Anbieter festlegen, eine offene Plattform war daher ein Muss. Noch wichtiger aber war, dass wir nicht l?nger an mehrere separate Softwarel?sungen gebunden sein wollten. Mit einer einzigen, system¨¹bergreifenden Plattform wollte ich meinen Mitarbeitern die Arbeit erleichtern¡°, erkl?rt Parker.
Im Anschluss an die Ausschreibung zog Twickenham nur jene Angebote in die engere Wahl, die diese Kriterien erf¨¹llten, und traf sich mit den Integratoren. Das Projektteam sah sich Demovorf¨¹hrungen an, f¨¹hrte Marktrecherchen durch und beriet sich mit den Anbietern der jeweiligen Sicherheitsl?sungen. Es traf sich zudem mit Kunden, die diese L?sungen in der Praxis einsetzten. Nachdem das Team viel Zeit und Aufwand in die eingehende Recherche der einzelnen L?sungen investiert hatte, traf es eine endg¨¹ltige Entscheidung ¨C die Wahl fiel auf , einen marktf¨¹hrenden Systemintegrator, der ein Angebot f¨¹r das Áú»¢¶·ÔÚÏß Security Center unterbreitet hatte. Security Center ist eine einheitliche Sicherheitsplattform, die IP-³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, Zutrittskontrolle, automatische Nummernschilderkennung und weitere wichtige Systeme in einer intuitiven L?sung vereint.
?Die Entscheidung wurde einfacher je weiter das Projekt vorangeschritten war¡°, veranschaulicht Parker. ?Wir waren von bestimmten Funktionen dieser Plattform absolut begeistert und vom Integrationsniveau f¨¹r andere Systeme beeindruckt. Wir waren zuversichtlich, dass Áú»¢¶·ÔÚÏß? auch bei der Einf¨¹hrung neuer Technologien daf¨¹r sorgen w¨¹rde, dass wir Zugriff auf die zugeh?rigen Funktionen erhalten. Das war eines der ¨¹berzeugendsten Verkaufsargumente f¨¹r unser Team.¡±
Implementierung der ersten Aktualisierungsphase
Da der Weltcup n?her r¨¹ckte, plante Twickenham eine stufenweise Implementierung. Zu Beginn sollte das vorhandene ³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µssystem in die Áú»¢¶·ÔÚÏß?-Plattform ¨¹berf¨¹hrt werden. Mit dem Omnicast? IP-³Õ¾±»å±ð´Ç¨¹²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µssystem von Security Center werden gegenw?rtig 110 Kameras verwaltet. Dank des flexiblen Systems konnte Twickenham einen Gro?teil seiner analogen Kameras durch den Einsatz von IP-Encodern beibehalten und einige neue PTZ-Dome-Kameras (AXIS Q60) und 360-Grad-Kameras (AXIS M3007) zum Netzwerk hinzuf¨¹gen, um die Abdeckung im Stadion zu erh?hen. Durch die Beibehaltung der vorhandenen Ausr¨¹stung konnte das Stadion betr?chtliche Zeit- und Kosteneinsparungen realisieren.
Kurz nach der Installation der neuen Sicherheitsplattform identifizierte das Twickenham-Sicherheitsteam zwei M?nner, die versuchten, Kartenleseger?te an Geldautomaten au?erhalb des Stadions zu montieren. Sie informierten umgehend die Banken und die Polizei, stellten hochaufl?sende Videos als Beweismittel bereit und konnten auf diese Weise betr¨¹gerische Aktivit?ten unterbinden, von denen vermutlich auch Besuchers des Stadions betroffen gewesen w?ren. ?Die Videoqualit?t ist in Bezug auf die ?berwachung weitaus besser als die des Vorg?ngersystems. Wir k?nnen Videos anzeigen lassen, Bildausschnitte vergr??ern, in Szenen hineinzoomen und die Situation wesentlich besser einsch?tzen¡°, so Parker
Auch zehn T¨¹ren wurden zum Synergis?-Zutrittskontrollsystem der Security Center-Plattform hinzugef¨¹gt. Phase zwei umfasste den kompletten ?bergang von dem vorhandenen Zutrittskontrollsystem zur einheitlichen Sicherheitsplattform. Twickenham konnte ebenfalls das -Analysesystem vereinheitlichen und somit virtuelle Stolperdr?hte entlang des Aussenzauns zu Security Center hinzuf¨¹gen.
?Mit Security Center k?nnen unsere Mitarbeiter potenzielle Sicherheitsl¨¹cken deutlich besser handhaben. Falls jemand versucht, ¨¹ber den Zaun zu steigen oder eine T¨¹r zu ?ffnen, werden sie sofort informiert. Sie m¨¹ssen auch nicht wie bisher eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen im Auge behalten. Die Systemalarme und die zugeh?rigen Videos werden ¨¹ber eine einzige Plattform bereitgestellt, die Arbeitsabl?ufe sind dadurch viel effizienter¡°, verdeutlicht Parker.

¡°Ich kann¡¯ Vindex Systems und Áú»¢¶·ÔÚÏß? nur w?rmstens empfehlen. ie sind aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit, das war beeindurckend.¡±
Phil Parker, Head of Security, RFU (Rugby Football Union)
Intuitive Funktionen erh?hen das Vertrauen der Anwender
Die Bediener des Systems nutzen den Plan Manager, um auf einer Karte durch das weitl?ufige Stadion zu navigieren. Diese Security Center-Kartenoberfl?che erlaubt eine schnelle Lokalisierung von Kameras, Reaktion auf Alarme und ?berpr¨¹fung des T¨¹rstatus. Laut Parker erh?ht diese Funktion die Bedienerfreundlichkeit der Plattform: ?Einige Systeme sind so kompliziert, dass die Effizienz und das Vertrauen des Personals darunter leiden. Das ist untragbar, wenn Sie f¨¹r die Sicherheit in einem Stadion verantwortlich sind. Security Center ist eine ?u?erst intuitive Plattform, die es unseren Mitarbeitern erm?glicht, bessere Entscheidungen zu treffen.¡°
An Spieltagen arbeitet das Sicherheitspersonal im Twickenham Stadion in zwei Kontrollr?umen. Die Bedrohungsstufenverwaltung des Security Center wurde f¨¹r Aktivit?ten am Spieltag programmiert, sodass den Bedienern spezielle Hilfsmittel f¨¹r die ?berwachung des Stadions und die Reaktion auf Sicherheitsereignisse zur Verf¨¹gung stehen. Sie ¨¹berwachen nicht nur die Sicherheit des Veranstaltungsorts, sondern auch den Personenfluss innerhalb des Stadions und erkennen Probleme wie lange Menschenschlangen oder erforderliche Aufr?umaktionen.
Obwohl man erst seit Kurzem mit dem System arbeitet, ist die RFU von den Fortschritten im Twickenham Stadion begeistert. ?¡°Ich kann¡¯ Vindex Systems und Áú»¢¶·ÔÚÏß? nur w?rmstens empfehlen. Beide Unternehmen waren bei der Migration unserer Technologie sehr entgegenkommend. Sie sind aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit, das war beeindurckend. Wir freuen uns darauf, die Implementierungsphasen abzuschlie?en, damit wir das gesamte Potenzial des Security Center aussch?pfen k?nnen¡°, res¨¹miert Parker.